(Das hier angebotene Neubauprojekt „am ort“ unterliegt der Förderung der KfW - Kreditanstalt für Wiederaufbau, eine deutsche Förderbank - für: Klimafreundliches Wohngebäude. Die staatliche Förderung beträgt je Wohnung € 100.000 Darlehn zum Zinssatz von 1,70 % (tagesaktuell vom 25. August 2023)

am ort – alt-erkrather wohndecks – im neandertal.

In Alt-Erkrath sowie in prägender Ecklage der charmanten Stadt im Neandertal vor den Toren Düsseldorfs, mit Freiblicken über den örtlichen Gerberplatz und im fußläufigem, direkten Zugriff auf den gewachsenen Stadtkern, entstehen nur dreizehn Eigentumswohnungen im beeindruckenden Neubau.

Die Architektursprache des Büros nin-Architektur bewusst der Lage des wunderbaren Grundstückes zugeordnet, mit einem Baukörper in klarer und konsequenter Linienführung und im Sockel eingebrachtem und somit hauseigenem Parkdeck. In der Fassadengestaltung in wertbeständigem, hellgrauem Klinkerstein gehalten, mit ausgesuchten, naturfarbenen, überwiegend bodentiefen Fenster- Türanlagen – innen weiß, breiten Terrassen- und Balkonanlagen – einladend, imposant.

Die stilsicher heraus gearbeiteten Wohnrefugien zeigen sich mit ein, zwei, drei und vier Zimmern auf ca. 39,05 bis ca. 120,34m² Wohnflächen. Wählen Sie gerne aus einem attraktiven Wohnprogramm, ob im 1. Obergeschoss mit eigenem Privatgarten, den Bel-Etage-Residenzen oder im thronenden Penthaus – frei nach Ihrem Bedarf.

Der Hauszugang wird stufenlos ausgebildet und darüber hinaus erfolgt der Einbau einer komfortablen Aufzugsanlage in zeitgetreuer Ausführung, unmittelbar an die jeweilige Etage – Premium Living.

Die PKW`s finden im bereits angesprochenen, tagesbelichtetem Parkdeck deren Platz. Hier bietet sich zeitgleich und darüber hinaus auch reichlich Gelegenheit zur Unterbringung der Bikes.

Selbstverständlich erhält jede Einheit einen Individualkeller zur Unterbringung des Notwendigen.

Die schlüsselfertige Bau- und Leistungsbeschreibung ist ausgewählt und mit sehr hochwertig zu bezeichnen.

Lassen Sie sich gerne begeistern von am ort. alt-erkrather wohndecks. in Erkrath an der Düssel.

Sie sind herzlich eingeladen.

grundrissbeispiele.

gesamtübersicht.

status. nummern. art. etage./stk. wohnflächen. zimmeranzahl. garten. grundrisse.
vakant. 1 gartenwohnen. erste obergeschoss. 106,22m². 4 28,00m². ansehen
vakant. 2 obergeschosswohnen. erste obergeschoss. 53,81m². 2 ansehen
vakant. 3 gartenwohnen. erste obergeschoss. 63,70m². 2 25,00m². ansehen
vakant. 4 beletagewohnen. zweite obergeschoss. 89,92m². 3 ansehen
vakant. 5 beletagewohnen. zweite obergeschoss. 56,93m². 2 ansehen
vakant. 6 beletagewohnen. zweite obergeschoss. 73,91m². 3 ansehen
vakant. 7 beletagewohnen. dritte obergeschoss. 89,06m² 3 ansehen
vakant. 8 beletagewohnen. dritte obergeschoss. 56,93m². 2 ansehen
vakant. 9 beletagewohnen. dritte obergeschoss. 73,91m². 3 ansehen
vakant. 10 apartmentwohnen. vierte obergeschoss. 39,05m². 1 ansehen
vakant. 11 beletagewohnen. vierte obergeschoss. 120,34m². 4 ansehen
vakant. 12 apartmentwohnen. fünfte obergeschoss. 39,05m². 1 ansehen
vakant. 13 penthaus. fünfte obergeschoss. 120,34m². 4 ansehen

ausstattung.

Die Bau- und Ausstattungsbeschreibung der alt-erkrather wohndecks darf durchaus als sehr wertig, hochmodern sowie als nachhaltig bezeichnet werden.

Ein paar wenige Auszüge hierzu:

  • traditionelle Massivbauweise
  • erstellt nach GEG (Gebäudeenergiegesetz)
  • Effizienzhaus Stufe 40
  • Qualitätssigel „Nachhaltiges Gebäude Plus“
  • Fassaden in wertbeständigem Grauklinker
  • Hauszugang farblich passend abgesetzt
  • repräsentativer Eingangsbereich
  • stufenloser Zugang
  • komfortable Aufzugsanlage; Edelstahlausführung
  • Video-/ Gegensprechanlage
  • interne Briefkastenanlage
  • Fenster-/ Türanlagen in Naturfarben; innen weiß
  • elektrifizierte Rollläden zur Beschattung
  • Holz-Innentüren in 2,13m; weiß
  • Holzumfassungszargen; weiß
  • Wände in Q2, glatt geputzt und weiß
  • massive Landhausdielen
  • platzsparende Fußbodenheizung
  • mit Einzelraumregulierung
  • moderne und zeitgemäße Bäder
  • wertige Feinsteinfliesen
  • Markensanitär in Weiß, Villeroy & Boch
  • edle Chromarmaturen, Fa. Steinberg
  • bodengleiche Duschen
  • Ganz-Glasduschkabinen
  • Handtuchwärmetrockner
  • Schalterprogramm in weiß von GIRA
  • Gartenterrassen/ Sonnenbalkone/ Dachdecks
  • Privatgärten
  • Privatkeller je Wohneinheit
  • Wasch-Trockenraum im Untergeschoss
  • PKW-Parkdeck tagesbelichtet
  • Fahrradabstellplätze in weitreichender Anzahl
  • energieschonende Heizung als Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Grundstückseinfriedung in Zaunanlagen anthrazit sowie Hecken
  • u.v.m.

energiekonzept.

Ausweisart: Energiebedarfsausweis
Bedarfskennwert: 35,67 kWh/(m²*a)
Träger: Luftwärme/ Strom
Baujahr Gebäude: 2023/2024
Baujahr Wärmeerzeuger: 2023
Effizienzklasse: A

ein projekt der.

www.paschertz.com